Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 2 | 12,90 € * |
ab 3 | 11,40 € * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: FM-G4-20-1-PR-BW
- Freitextfeld 1: Preis pro qm bei fixer Breite von 1m
- Freitextfeld 2: Versandgewicht 0,50 kg
Filtermatte ISO Coarse 50% (G4) Blau-Weiß
Qualität mit einer Dicke von ca. 20mm.
Filterklasse nach EN ISO 16890: ISO Coarse 50%.
Die Norm zur Klassifizierung von Filtern hat sich geändert. Diese Filtermatte hatten wir vorher mit der Bezeichnung G4 nach EN 772:2012 im Programm.
Für vielfältige Anwendungen.
Unsere Kunden setzen diese Matte z.B. dafür ein:
Für die Bestückung von Lüftungsgeräten, Außenluftansaugung, Kompressoren...
Also überall da, wo man auch die progressive Matte G4,20mm einsetzt.
Die Matte hat einen progressiven Tiefenaufbau. d.h. die Faserdichte ändert sich im Querschnitt:
Die weiße Filterseite zur sauberen Rohrseite hin montieren, die blaue Seite zur Luftquelle. Der Tiefenaufbau hat den Vorteil, dass gröbere Partikel außen abgefangen und feinere Partikel mehr in der Mattenmitte. Somit wird der Mattenquerschnitt genutzt und nicht nur die Mattenoberfläche. Das führt dazu, dass die Matte nicht so schnell zusitzt, der Luftwiderstand nicht so schnell ansteigt und sich die Standzeit der Filtermatte entsprechend verlängert.
Einfach von Ihnen selbst mit der Schere zu schneiden.
Selbstverständlich bekommen Sie die Filtermatten an einem Stück geliefert, wenn Sie mehrere Teillängen bestellen. Die Breite ist fix 1 m, die Länge variabel. Wenn Sie es ausdrücklich wünschen, liefern wir Ihnen aber auch Einzelabschnitte mit dem in der Artikelbeschreibung genannten Maß statt an einem Stück. Dazu schreiben Sie uns einfach eine Mail. Berechnet wird dann nur die wirklich abgelängte Länge.
Technische Daten: Basismaterial 100% PES, Brandschutz nach DIN 53438 (F1), Staubspeicherfähigkeit ca. 250g/m², Temperaturbeständig bis ca. 100°C, Gewicht - 250 g/m², Farbe blau-weiß, Anfangsdruckdifferenz bei 5.400m³/h*m² (1,5/Sek.) 58 Pa, Empfohlene Enddruckdifferenz 250 Pa.
Fragen? Gerne!
Einsatz bei: | G4 |